Gestern haben wir in Murgab versucht die Vorräte für die Tour zum Zorkul See aufzustocken. Leider mit nur bedingtem Erfolg. Das grösste Problem ist Benzin. An der einzigen Tankstelle welche noch Benzin hatte, haben wir getankt. Trichter rein und dann wurde mit Kanistern getankt. Gut dass mein Auto sich auch mit 80 Octan zufrieden gibt. Die nächste Tankstelle ist erst in Ishkashim. Vielleicht gibt es noch eine in Alichur, aber eben nur vielleicht. Weil wir nicht genau wissen, wie die Strassen dahin sind, wollten wir noch etwas mehr Benzin als meine 10l mit nehmen. Nur konnten wir keine Ersatzkanister auftreiben. Also haben wir das Problem auf „traditionelle“ Art und Weise gelöst und haben zwei 5l PET-Flaschen mit Benzin gefüllt. Gestern Abend, nach den ersten 100km Feldweg bis nach Tokhtamish haben wir die in den Tank geleert. Somit sollten wir genügend Reserve haben.
Der Weg bisher ist leider wenig spannend. Auf schlechten Strassen (meist fahren wir neben der Strasse, weil es besser ist) geht es auf rund 3800m nach Süden. Eine flache, mit wenigen Pflänzchen bewachsene Schotterlandschaft.
Heute wollen wir weiter nach Shaymak. Dort soll es nochmal heisse Quellen geben. Von da möchten wir dann weiter auf direktem Weg zum Zorkul See.
Das mit dem Benzin bzw. den Tankstellen ist echt krass. Die Regel, „wo Autos sind ist auch Benzin“ scheint auch hier zu stimmen. Nur dass es halt keine Autos gibt und damit kein Benzin. Das ist schon fast gespenstisch. 28.08 9.45
Treibstoffknappheit
Leave a reply